Kolkkreuze und Kolkwände
Funktion
Bei Lawinenproblemen die stark windabhängig sind, kann durch den Einsatz von Verwehungsverbauungen die Schneeablagerung beeinflusst werden. Heute werden verschiedenste Formen eingesetzt. Am häufigsten findet man Kolkkreuze und Kolkwände, welche dazu dienen, grössere zusammenhängende Anrissgebiete zu verhindern, durch die kolkartigen Auswehungen rund um die Konstruktion. Wenn die Windrichtung immer konstant ist, können Kolkwände, bei unbestimmter und wechselnden Windrichtungen Kolkkreuze eingesetzt werden.
Gerne planen wir unter Beizug von Fachexperten eine passende Lösung für Ihre Situation.
Vorteile
- einfache Installation
- für kleine Gebiete relativ günstige Investition
- kaum Unterhalt nötig