SkiArena Andermatt-Sedrun – Integration des täglichen Betriebs PRD ins WAC.3®
Steckbrief
| Projekt: | SkiArena Andermatt-Sedrun - Integration des täglichen Betriebs PRD ins WAC.3® | 
|---|---|
| Ort: | Andermatt, UR | 
| Land: | Schweiz | 
| Umsetzung: | 2020 / 2021 | 
| Kunde: | Andermatt-Sedrun Sport AG | 
| Geschütztes Objekt: | SkiArena Andermatt-Sedrun (Skigebiet) | 
| Installierte Systeme: | - WAC.3® Cockpit, Lagebeurteilung, Sprengstoff - 3x Wyssen Lawinen-Sprengmasten LS12-5 | 
Ausgangslage
In der SkiArena Andermatt-Sedrun existieren diverse Sicherheitsdispositive, Sprengmittel Verwaltungssysteme, SLF-Gutachten, Sprengmittellager, Sprengmittelerwerbscheine etc. Viele unterschiedliche Informationen müssen von verschiedenen Plattformen und Tools abgerufen, zeitnah eingeordnet, eingeschätzt und dokumentiert werden. Ziel des Projekts ist es, sämtliche vorhandenen Daten zu sammeln, mit dem Kernteam PRD der ASS aufzubereiten und digital so abzubilden, dass alle relevanten Prozesse im PRD immer aktuell, einfach und nachvollziehbar erfasst und dokumentiert werden können.
Unsere Lösung: Integration der internen Abläufe
Sicheres und schnelles Dokumentieren des täglichen Betriebs im PRD, welches die Dokumentationspflicht des Betriebes erfüllt und ihn so rechtlich absichert. Folgende Schritte der Integration der internen Abläufe wurden bereits umgesetzt:
Cockpit
- Individuelle Informationsplattform mit internen und externen Quellen im Cockpit, z.B. Wetterdaten, Lawinenlagebericht, Webcams
- Kommunikation im Team über das Journal
- Digitalisierung des täglichen Betriebs im Cockpit: Dokumentation von Pistenkontrollen, Unfällen, Lawinenbeobachtungen, Sprengprotokoll, Pendenzen im PRD, Events…
Cockpit (Karte)
- Abbilden der Gebietsinfos auf einer digitalen Karte, inklusive allen bekannten Lawinenanrisszonen und Fernsprenganlagen
- Dokumentation von Sprengungen und Lawinenkartierung auf der digitalen Karte, sowie weiterer Beobachtungen
Lagebeurteilung
- Digitale Abbildung der aufgearbeiteten Lagebeurteilung
- Dokumentation von Situationsanalyse, Entscheid und Massnahmenplanung zur Lawinensicherung
- Kommunikation an Dritte über eine automatisch generierten Informations- Email mit Auszügen der getroffenen Entscheidungen
Sprengstoff
- Abbildung der Sprengmittelbuchführung im Modul Sprengstoff: intuitive Buchungsvorgänge für Ein-, Um- und Ausbuchungen sowie Verbrauch
- Logbuch aller Aktionen wird automatisch generiert
Das Projekt in Andermatt-Sedrun ist das erste Projekt zur vollständigen Digitalisierung der PRD-Arbeiten im Skigebiet über die WAC.3® Plattform.
Zukunft
Ein weiterer Ausbau der Module und Integration ist geplant. Dazu gehört das Mobile Tracking der Sprengaktionen im Gelände, weitere Schnittstellen zu externen Datenquellen sowie ein übergeordnetes Cockpit als Informationsplattform für das Management.
 
															 
															 
															 
															 
											Ein Projekt von:
Wyssen Avalanche Control AG
 
															